
Beschreibung
Der Wert der Netzinfrastrukturen (Strasse, Schiene, Strom, Gas, Trink-wasserversorgung & Abwasserentsorgung) in der Schweiz wird auf 650 Mia. Franken geschätzt. Dies ergibt einen Wiederbeschaffungswert pro Einwohner von rund 80'000 Franken. Knapp die Hälfte davon befindet sich direkt oder indirekt im Besitz der Gemeinden. Die kommunalen Netzinfrastrukturen bestehen weitgehend. Zukünftig werden deren gezielte Erweiterung und Erhaltung im Vordergrund stehen. Das Handbuch Infrastruktur Management Schweiz legt die dazu notwendigen Grundlagen für ein systematisches Management dar. Es wendet sich an Entscheidungsträger in Gemeinden oder mit öffentlichen Aufgaben betrauten Dritt-Organisationen (z.B. Zweckverbände, Genossenschaften, o.ä.).
Auftraggeber
Wasser Agenda 21
Realisation: 2012 - 2014
Rolle: Projektleitung
Projektpartner
wif Partner, Zürich